Jetzt ist es offiziell – Nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert
Seit Jahrzehnten engagiert sich das Carl Roth Team im Bereich Umweltschutz.Unser Bestreben ist die Ressourcenschonung, dies bedeutet für uns einen ökonomischen, effizienten und verantwortlichen Umgang mit Rohstoffen und Energie. Mit innovativer Technik können zum Beispiel Rohstoffmenge, Abfallmenge, Strom- und Wasserverbrauch deutlich reduziert werden. Der Erweiterungsbau im Rheinhafen 2013 ist dafür ein gutes Beispiel: Dort sind Erdkollektoren verbaut, welche die Erdwärme zum Heizen im Winter und Kühlen im Sommer nutzen.
Mit der Teilnahme am ECO-Fit Programm 2014 stellten wir die Weichen für unser dokumentiertes Umweltmanagementsystem. Um die Zertifizierungsreife zu erlangen legten wir unsere Umweltpolitik fest und vereinbarten Ziele und Maßnahmen in unserem Umweltprogramm. Ein weiterer Meilenstein war das Betrachten des Lebenswegs unserer Produkte.
Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2015 hilft uns nun ein aktives und nachhaltiges Umweltmanagement zu fördern und unterstützt die Eigenverantwortung des Unternehmens.
Es ist geschafft – Die Revision DIN EN ISO 9001:2015 umgesetzt
Die Erstzertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems hat 1995 stattgefunden. Die damals festgelegten Prozesse entwickelten sich im Laufe der letzten 20 Jahre mit dem Unternehmen stetig weiter.Im Januar 2016 fiel die Entscheidung, bereits dieses Jahr auf die neue Revision der ISO 9001 Norm umzustellen, die von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als sportliches Ziel angenommen wurde.
Gemeinsam integrierten wir innerhalb von 6 Monaten die neuen Norminhalte in unsere Prozesse. Dies führte zu einer klareren strukturierten Prozesslandschaft, durch die unser Qualitätsmanagementsystem einen noch höheren Stellenwert im Unternehmen einnimmt.