Agarose Standard, 10 g
CAS Nr. 9012-36-6
EG-Nr. 232-731-8
20,50 €/VE
zzgl. MwSt. | 10 g pro VE
Best.-Nr. 3810.1

Zubehör / passende Produkte
Produktdetails
Unsere Agarose ROTI®Garose ist ein neutrales Polysaccharid, das in vielen Aufreinigungsschritten aus der Zellwand bestimmter Algen, Rhodophyceen, gewonnen wird. ROTI®Garose bildet mit allen gängigen Laufpuffern sehr klare Gele und bewirkt eine scharfe und eindeutige Auftrennung Ihrer Biomoleküle. Die sehr reine Agarose zeigt sehr wenig störende Bindung an Färbereagenzien und ergibt nach dem Färben eine hintergrundarme, kontrastreiche Darstellung.
- Für klare und scharfe Banden
- Gele mit hoher Transparenz
- Niedriger Hintergrund
- Geeignet für alle Standard-Laufpuffer und high-speed Puffersysteme
- Geeignet für alle Nukleinsäure-Färbesysteme
- Nicht-toxisch in Zellimmobilisationsassays
- Natürlich DNAse- und RNAse-frei
Chemisch handelt es sich bei Agarose um ein Galactan, das bereits bei niedrigen Konzentrationen in der Lage ist, recht feste Gele zu bilden. Die Porengröße dieser Gele wird durch die Konzentration der verwendeten Agarose vorgegeben. Durch das Fehlen ionischer Gruppen im Gel werden auch hydrophile Stoffe ohne Interaktion mit der Gelmatrix nach Größe aufgetrennt. Die hohe Hysterese der Agarosen, also die thermische Stabilität nach dem Erstarren, gewährleistet, dass die Gele auch unter wärmeerzeugenden Laufbedingungen zuverlässig stabil bleiben.
Agarose Standard ROTI®Garose für die DNA/RNA-Elektrophorese
- Die kostengünstige Agarose für Routineuntersuchungen und einfache Analysen
- Gute Trennleistung von Nukleinsäuren zwischen 1 kb und 20 kb
- Schmilzt ohne zu schäumen
- Niedriger Hintergrund nach Ethidiumbromidfärbung
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
Abbildung (v.l.n.r.): Roth Lambda Hind lll Marker (Best.-Nr. X910.1) 0,6 μg, 1 kb DNA-Leiter (Best.-Nr. Y014.1) 0,8 μg, DNA-Marker short-run extended (Best.-Nr. CL05.1) 0,4 μg, PCR-Marker DNAscore (Best.-Nr. T917.1) 0,5 μg.
Anwendung | Routinegele, Praktika, einfache Analysen (1-20 kb). |
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|
3810.1 | 10 g | Kunst. |
20,50 € |
|
|
3810.2 | 100 g | Kunst. |
81,50 € |
|
|
3810.3 | 500 g | Kunst. |
316,50 € |
|
|
3810.4 | 1 kg | Kunst. |
513,50 € |
|
|
3810.5 | 250 g | Kunst. |
162,50 € |
|
|
Auf Lager
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads / SDB
Allgemeine Informationen
Durch elektrische Spannung bewirkte osmotische Flüssigkeitswanderung
Innerhalb der Gelmatrix eines Agarosegels finden sich Kationen (Sulfatester) als kleine Verunreinigungen. Beim Anlegen eines elektrischen Feldes bewegen sie sich in Richtung Kathode und erzeugen den elektroosmotischen Fluss (EOF) des gesamten wässrigen Mediums zum Minuspol. Die Wanderungsgeschwindigkeit dieses Flusses hängt u. a. ab von der Stärke des elektrischen Feldes und der Reibungskraft, die durch die Gelmatrix erzeugt wird. Der EOF verläuft immer Richtung Kathode, also entgegengesetzt zu den Anionen, die in der Nukleinsäureelektrophorese aufgetrennt werden, und bremst deren Wanderung.
Bei einer Agarose mit hoher EEO finden sich viele Kationen, die einen starken EOF erzeugen. Weiterhin ist die Gelstärke gering und damit die Reibungskraft, die den EOF abschwächt. Der starke EOF kann bei Verwendung der Agarosen MEEO oder HEEO zu einer Änderung des Laufverhaltens der negativ geladenen Moleküle (DNA/RNA) führen. Im Extremfall werden Anionen mit geringer eigener Mobilität sogar umgelenkt und Richtung Kathode transportiert.
Bei Roth finden Sie für jede Anwendung die richtige Agarose:
Roti®garose | Best.-Nr. | Anwendung |
Standard | 3810 | Routinegele, Praktika, einfache Analysen (1-20 kb). |
NEEO Ultra-Qualität | 2267 | Alle Standard-Anwendungen, qualitative und quantitative Gele, Screening und Blotting. Größenbereich 500 bp-20 kb |
Agarose-Tabletten | HP67 | Für hochreproduzierbare Gele oder einfache Anwendungen in Praktikum und Schule. Alle Standard-Gele (0,5-2,5 %). Für Fragmente ≥300 bp |
GTQ | 6352 | Gentechnik-Qualität, zur DNA-Elution von Fragmenten ≥500 bp ohne Schmelzen der Agarose* * Tipp: verwenden Sie den Kit ROTI®Prep Gel Extraction (Best.-Nr. 8510.1) |
Broad Range | T846 | Für den gesamten analytischen Hauptbereich (200 bp bis 40 kb), Pulse-Field-Elektrophorese (PFGE), Blotting, Shift Assays. Optimal, wenn im Labor nur wenige Agarosetypen verwendet werden sollen. |
Pulsed-Field | 3771 | Trennung großer Fragmente (ab 20 kb), Pulsed-Field-Gelelektrophorese (PFGE) |
HR PLUS | HP30 | Spezialagarose für den häufig gebrauchten analytischen Bereich (100 bp-3 kb). |
High Resolution | K297 | Analyse von Fragmenten zwischen 50 und 1000 bp |
Low Melt | 6351 | Mit niedriger Schmelz- und Geliertemperatur (ST ≤65,5 °C, GT ≤28 °C). Für Gelelutionen aus geschmolzener Agarose. Größenbereich 500 bp-20 kb |
LM / PCR | HP31 | Gentechnik-Qualität mit niedriger Schmelz- und Geliertemperatur (ST ≤65 °C, GT ≤35 °C). Zur DNA-Elution von Fragmenten <1500 bp aus geschmolzener Agarose |
Super LM | HP45 | Mit besonders niedriger Schmelz- und Geliertemperatur. (ST ≤62 °C, GT ≤20 °C). Für Gelelutionen aus geschmolzener Agarose. Empfohlen für in-Gel-Analysen, Kapillarelektrophorese und Zell- und Gewebskultur. Für Fragmente ≥1000 bp |
MEEO Ultra-Qualität | 2268 | Mit mittlerer EEO. Für Immun-, Serum- und Antikörper-Elektrophorese. Größenbereich 500 bp-10 kb |
HEEO Ultra-Qualität | 2269 | Mit hoher EEO. Für Proteinauftrennung und Gegenstrom-Elektrophorese |
Synergel® | 0184 | Agarose-Additiv zur feineren Porenbildung. Erhöht die Trennleistung der Agarose. Für Fragmente ab 10 bp. |
Analysenzertifikate
Garantieanalyse
Elektroendosmose (EEO) | ≤0,12 |
Sulfat (SO4) | ≤0,15 % |
Trocknungsverlust | ≤10 % |
Asche | ≤0,6 % |
Gelstärke (1 % Gel) | ≥1100 g/cm2 |
Geliertemperatur (1,5 % Gel) | 34-38 °C |
DNasen, RNasen | nicht nachweisbar |
Schmelztemperatur (1,5 % Gel) | 90-95 °C |