ROTI®GelStain, 1 ml, 1 x 1 ml
Siedepunkt (Sdp) ~100 °C
Lagertemp.: +4 °C
Transporttemp.: Umgebungstemp.
WGK 2
1 ml ist ausreichend zur Färbung von ca. 600 Minigelen mit je 30 ml Agarosevolumen.
115,00 €/VE
zzgl. MwSt. | 1 ml pro VE
Best.-Nr. 3865.1

Zubehör / passende Produkte
Produktdetails
Nicht-toxische und nicht-karzinogene Färbereagenzien zur fluoreszenten Färbung von Nukleinsäuren in Agarosegelen und Polyacrylamidgelen. Hochsensitiv und anzuwenden wie Ethidiumbromid.
Die ROTI®GelStain-Farbstoffe verwendet man als Zusatz zur Gellösung und zum Laufpuffer, z. T. ist auch eine Färbung nach dem Lauf möglich. Die ROTI®GelStain-Farbstoffe sind anregbar mit UV-Licht, ROTI®GelStain Red zusätzlich auch mit Blaulicht. Die Signale können mit normalen Ethidiumbromid-Breitbandfiltern aufgenommen werden.
ROTI®GelStain 20 000x konz., ready-to-use
ROTI®GelStain ist ein vielseitiges Färbereagenz zum Nachweis aller Nukleinsäuren in Agarose- und Polyacrylamid-Gelen
- Grüne Fluoreszenz
- Alternative zu Ethidiumbromid, nicht toxisch und nicht mutagen
- Für dsDNA, ssDNA und RNA
- Sensitivität ähnlich Ethidiumbromid (ca. 0,3 ng / Bande)
- Verwendbar mit üblichen, breitbändigen Ethidiumbromid-Fotofiltern
- Anregung mit UV-Licht (302 nm) und Blaulicht (490 nm)
- Kompatibel mit allen gängigen down-stream Applikationen
Der Farbstoff kann in ähnlicher Weise wie Ethidiumbromid verwendet werden. Durch Zugabe des Farbstoffs in das flüssige Gel werden die Nukleinsäuren während der Gellaufs angefärbt.
ROTI®GelStain hat eine Sensitivität von 0,3 ng/Bande und ist damit sogar etwas sensitiver als Ethidiumbromid.
Nach der Bindung an die Nukleinsäure im Agarosegel emittiert ROTI®GelStain eine strahlend grüne Fluoreszenz, die mittels der üblichen Ethidiumbromid-Breitbandfilter oder SYBR® Green-Fotofilter dokumentiert werden kann.
ROTI®GelStain ist kompatibel mit allen gängigen down-stream Applikationen und wurde erfolgreich getestet zur Färbung vor Gelextraktion, Ligation, Transformation und Transfektion.
Abbildung:
Maus-Genotypisierung (PCR, links) bzw. DNA nach Restriktionsverdau (rechts) in 2,5 bzw. 1 % Agarose ROTI®Garose NEEO mit ROTI®GelStain (5 µl / 100 ml Agarose). Aufnahmen mittels Ethidiumbromid-Fotofiltern.
Mit freundlicher Genehmigung von Prof. R. Slany, Genetik der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen.
Anregungsmaximum (DNA-gebunden): 302 nm (UV) und 490 nm (Blaulicht)
Emissionsmaximum (DNA-gebunden): 520 nm
Anregungsmax. (DNA-gebunden) | 302 nm (UV), 490 nm |
Emissionsmax. (DNA-gebunden) | 520 nm |
Färbung | fluoreszent/grün |
Sensitivität | 0,2 ng/Bande |
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Abpackung | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|---|
3865.1 | 1 ml | Kunst. | 1 x 1 ml |
115,00 € |
|
|
3865.2 | 5 ml | Kunst. | 5 x 1 ml |
509,00 € |
|
|
Auf Lager
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads / SDB
Allgemeine Informationen
Übersicht Färbung von Nukleinsäuregelen
Produkt | Sensitivität | Beschreibung | Anregung |
Ethidiumbromidlösungen | 0,5-5 ng/Bande | Standard-Fluoreszenzfärbung | 254-330 nm, 500 nm UV- und Blaulicht |
SYBR® Green DNA-Farbstoff | 0,01 ng/Bande | Ungiftige, grüne Fluoreszenzfärbung | 254 nm und 495 nm UV- und Blaulicht |
ROTI®GelStain | 0,3 ng/Bande | Ungiftige, grüne Fluoreszenzfärbung | 302 nm und 490 nm UV- und Blaulicht |
ROTI®GelStain Red | 0,3 ng/Bande | Ungiftige, grüne Fluoreszenzfärbung | 310 nm, 540 nm UV- und Blaulicht |
ROTI®Methylenblau Färbekonzentrat | 10 ng/Bande | Reversible, ungiftige Blaufärbung | Weißlicht |
ROTI®Black N | <0,1 ng/Bande | Silberfärbung für DNA-Polyacrylamidgele | Weißlicht |