Galle-Esculin-Azid-Agar
DEV, ISO 7899-2:2000, für die Mikrobiologie
H302-H412-EUH032
gesundheitsschädlich bei Verschlucken, schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
P273 P301+P312
Freisetzung in die Umwelt vermeiden, BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
VE
Verp.
Lagertemp.: +15 bis +25 °C
Transporttemp.: Umgebungstemp.
WGK 1
Transporttemp.: Umgebungstemp.
WGK 1
Zur Isolierung und Identifikation von intestinalen Enterokokken aus Wasserproben.
Verwendungshinweis: 56,6 g auf 1 l Agar ansetzen.
Verwendungshinweis: 56,6 g auf 1 l Agar ansetzen.
263,50 €/VE
zzgl. MwSt. | 500 g pro VE
Best.-Nr. CP62.1
Auf Lager
Versandkostenfrei ab 250 €
24-Stunden Direktversand
ab 6 VE
250,32 €/VE
ab 24 VE
237,15 €/VE
In den Warenkorb
Ihr persönlicher Berater zu diesem Produkt

Technische Beratung
Frau Wuske
+49 721 5606 - 1034
lifescience@carlroth.de
Lieferzeiten, verfügbare Mengen, Angebote, Muster etc.
Unser Vertriebs-Team
+49 721 5606 - 515
info@carlroth.de
In den Warenkorb
Produktdetails
Galle-Esculin-Azid-Agar DEV, ISO 7899-2:2000, für die Mikrobiologie

Abbildung:
Esculin-Abbau und Eisencitrat-Reaktion durch Enterococcus faecalis. Braunfärbung des Mediums in der Umgebung der ebenfalls braunen bis schwarzen E. faecalis Kolonien.
Esculin-Abbau und Eisencitrat-Reaktion durch Enterococcus faecalis. Braunfärbung des Mediums in der Umgebung der ebenfalls braunen bis schwarzen E. faecalis Kolonien.
Technische Informationen
zertifiziert nach |
ISO 7899-2:2000 DEV |
In den Warenkorb
Galle-Esculin-Azid-Agar
Ausgewählte Menge:
0
- Zwischensumme: 0.00
In den Warenkorb
Bestell Nr. | VE | Verp. | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|
CP62.1 | 500 g | Kunst. |
263,50 € |
|
|
Auf Lager
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
Ausgewählte Menge:
0
- Zwischensumme: 0.00
In den Warenkorb
Downloads / SDB
Analysenzertifikate
Garantieanalyse
Trypton | 17 g/l |
Pepton | 3 g/l |
Hefeextrakt | 5 g/l |
Ochsengalle, dehydriert | 10 g/l |
Natriumchlorid (NaCl) | 5 g/l |
Äsculin | 1 g/l |
Ammoniumeisen(III)-citrat | 0,5 g/l |
Natriumazid | 0,15 g/l |
Agar | 15 g/l |
pH-Wert | 7,1 ±0,1 |