Osmiumtetroxid, 1 g
Molare Masse (M) 254,20 g/mol
Dichte (D) 4,9 g/cm³
Siedepunkt (Sdp) 130 °C
Schmelzpunkt (F) 40 °C
Lagertemp.: +4 bis +15 °C
ADR 6.1 I
WGK 1
CAS Nr. 20816-12-0
EG-Nr. 244-058-7
UN-Nr. 2471
202,50 €/VE
zzgl. MwSt. | 1 g pro VE
Best.-Nr. 8371.3

Produktdetails
Osmiumtetroxid eignet sich zur Fixierung von Lipiden und Proteinen. Wegen des geringen Durchdringungsvermögens ist die Anwendung vor allem auf Ultradünnschnitte mit kleinen Gewebeproben beschränkt.
Osmiumtetroxid ≥99,95 %, p.a., für die Elektronenmikroskopie
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|
8371.1 | 100 mg | Glas |
52,90 € |
|
|
8371.2 | 500 mg | Glas |
129,00 € |
|
|
8371.3 | 1 g | Glas |
202,50 € |
|
|
Auf Lager
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads / SDB
Allgemeine Informationen
Unsere Salze zur Analyse werden unter Einhaltung strenger Qualitäts- und Reinheitsvorgaben hergestellt. Diese Voraussetzungen garantieren gleichbleibende Qualität für dieeinzelnen Chargen. Salze in p.a. Qualität von Carl ROTH eigenen sich daher optimal für Analysen bei denen reproduzierbare Ergebnisse nötig sind. Viele unserer Salze sind zusätzlich nach den internationalen Standards ACS und ISO spezifiziert.
Begriffserklärung: p.a.: pro analysis (für die Analyse) ACS: American Chemical Society ISO: International Standard Organisation
Oxidationen spielen nicht nur in der anorganischen Chemie eine große Rolle, sie werden auch in vielen organischen Synthesen durchgeführt. Einige Beispiele sind hier gezeigt, Lemieux-von-Rudloff-Oxidation, Lemieux-Johnson-Oxidation und Dihydroxylierung. Carl ROTH bietet Ihnen in diesem Bereich eine Auswahl bekannter und gebräuchlicher Oxidationsmittel.
Analysenzertifikate
Garantieanalyse
Aussehen | hellgelbe Kristalle |
Gehalt | ≥99,95 % |
Osmium (Os) | 74-76 % |
Aluminium (Al) | ≤0,001 % |
Calcium (Ca) | ≤0,001 % |
Blei (Pb) | ≤0,001 % |
Natrium (Na) | ≤0,001 % |
Nickel (Ni) | ≤0,001 % |
Nichtflüchtige Anteile | ≤0,02 % |