ROTI®Pol TaqUltra, 40 µl, 1 x 40 µl
Lagertemp.: -20 °C
Transporttemp.: gekühlt
WGK 1
Ultrareine Taq-Polymerase in Lagerpuffer
165,00 €/VE
zzgl. MwSt. | 40 µl pro VE
Best.-Nr. 9347.1

Alternativprodukte
Zubehör / passende Produkte
Produktdetails
Für die PCR. Rekombinante, temperaturstabile DNA-Polymerasen aus dem thermophilen Bakterium Thermus aquaticus.
Die DNA-Polymerase-Serie ROTI®Pol ist die perfekte Wahl für alle PCR-Protokolle, wie sie z. B. zur Analyse der Klonierungseffizienz, zum gene-fishing, bei Routineprozessen, zu Schulungszwecken und bei vielen anderen Gelegenheiten durchgeführt werden. In Kombination mit unseren speziell abgestimmten Puffern bieten die ROTI®Pol DNA-Polymerasen zuverlässige PCR-Amplifikationen auf einer großen Bandbreite von PCR-Templates.
ROTI®Pol TaqUltra 5 U/μl, DNA-frei
Rekombinante full-length Form der temperaturstabilen Taq-DNA-Polymerase aus dem thermophilen Bakterium Thermus aquaticus in Lagerpuffer und getestet auf die Abwesenheit bakterieller DNA. ROTI®Pol TaqUltra wird empfohlen für PCR-Applikationen im Allgemeinen und speziell, wenn bakterielle DNA oder in einer RT-PCR bakterielle 16S rRNA nachgewiesen werden sollen.
ROTI®Pol TaqUltra wird in einem mehrschrittigen Prozess aufgereinigt, durch den die kontaminierende bakterielle DNA auf ein nicht-detektierbares Level reduziert wird. Jede Charge der Polymerase durchläuft strenge Qualitätskontrollen, um die Abwesenheit detektierbarer Mengen kontaminierender bakterieller DNA nachzuweisen. ROTI®Pol TaqUltra wird in einem DNA-freien Lagerpuffer mit 50 % Glycerin ausgeliefert.
Mit ROTI®Pol TaqUltra können PCR-Produkte von bis zu 3 kb amplifiziert werden, und die Polymerase kann eukaryontische und prokaryontische DNA als Template verarbeiten. Die TaqUltra DNA-Polymerase besitzt eine 5’ → 3’ Polymerase- sowie eine 5’-3’ Exonucleaseaktivität und generiert an den PCR-Produkten einen 3’dA (Adenin)-Überhang, der zur TA-Klonierung verwendet werden kann.
Anwendung | PCR bakterieller gDNA |
Amplicon-Enden | 3'dA |
Polymerase | DNA-freie, ultrareine Taq-Polymerase |
Verwendung | PCR bakterieller gDNA |
- Zwischensumme: 0.00
Bestell Nr. | VE | Verp. | Abpackung | Preis | Menge | |
---|---|---|---|---|---|---|
9347.1 | 40 µl | Kunst. | 1 x 40 µl |
165,00 € |
|
|
9347.2 | 200 µl | Kunst. | 5 x 40 µl |
825,00 € |
|
|
Auf Lager
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
|
- Zwischensumme: 0.00
Downloads / SDB
Allgemeine Informationen
Enzym: neoklassisches, griechisches Kunstwort ενζυμου, énzymon abgeleitet von εν-, en- (in-) und ζυμη, zýmé (Hefe, Sauerteig, veraltet)
Fermente: von lateinisch fermentum (Gärungsmittel, Sauerteig)
Es bestehen sechs Enzymklassen, in welche die Enzyme entsprechend der von ihnen katalysierten Reaktion eingeteilt werden:
• Oxidoreduktasen (katalysieren Redoxreaktionen)
• Transferasen (übertragen funktionelle Gruppen zwischen Substraten)
• Hydrolasen (spalten Bindungen unter Wasseranlagerung)
• Lyasen/Synthasen (spalten oder synthetisieren komplexere Produkte aus einfachen Substraten ohne Spaltung von ATP)
• Isomerasen (wandeln chemische Isomeren um)
• Ligasen/Synthetasen (spalten oder synthetisieren komplexere Produkte aus einfachen Substraten mittels Spaltung von ATP)
Analysenzertifikate
Typanalyse
Reinheit (Enzym) | ≥98 % |
Enzymaktivität | 5 U/µl |
Endonucleasen-Aktivität | nicht nachweisbar |
Exonucleasen-Aktivität | nicht nachweisbar |
Eignung für die PCR (400 bp) | entspricht |
Eignung für die PCR (3 kb) | entspricht |
Bakterielle DNA (Enzym) | nicht nachweisbar |
Selektive PCR-Spezifität | entspricht |
Stabilität (in Lagerpuffer) | entspricht |